43+ Familienticket Gärten Der Welt, Die jahreskarte für
Written by Aloïsia Sitz Feb 15, 2024 · 6 min read
Die gärten der welt haben täglich ab 9.00 uhr geöffnet. Neu eingeführt wird eine jahreskarte für kleinfamilien, die den zutritt für einen erwachsenen mit bis zu drei kindern ermöglicht.
Familienticket Gärten Der Welt. Die jahreskarte für kleinfamilien kostet 60 euro, inklusive seilbahn 75 euro. Das neue angebot bietet familien damit eine noch flexiblere und kostengünstigere möglichkeit für regelmäßige besuche. Die gärten der welt haben täglich ab 9.00 uhr geöffnet. *menschen mit schwerbehinderung, gdb ab 50; Schüler und menschen mit gdb 50 zahlen den jugendtarif. Neu eingeführt wird eine jahreskarte für kleinfamilien, die den zutritt für einen erwachsenen mit bis zu drei kindern ermöglicht. Die gärten schließen mit eindbruch der dunkelheit.
Kinder bis zum fünften lebensjahr haben freien eintritt. Schüler und menschen mit gdb 50 zahlen den jugendtarif. Die jahreskarte für kleinfamilien kostet 60 euro, inklusive seilbahn 75 euro. *menschen mit schwerbehinderung, gdb ab 50; Die gärten der welt haben täglich ab 9.00 uhr geöffnet. Neu eingeführt wird eine jahreskarte für kleinfamilien, die den zutritt für einen erwachsenen mit bis zu drei kindern ermöglicht.
*Menschen Mit Schwerbehinderung, Gdb Ab 50;
Familienticket gärten der welt. Die jahreskarte für kleinfamilien kostet 60 euro, inklusive seilbahn 75 euro. *menschen mit schwerbehinderung, gdb ab 50; Die gärten der welt haben täglich ab 9.00 uhr geöffnet. Schüler und menschen mit gdb 50 zahlen den jugendtarif. Die gärten schließen mit eindbruch der dunkelheit.
Neu eingeführt wird eine jahreskarte für kleinfamilien, die den zutritt für einen erwachsenen mit bis zu drei kindern ermöglicht. Im winterhalbjahr zwischen november und märz ist der eintrittspreis günstiger, da nicht alle themengärten geöffnet sind. Bei merkzeichen b im ausweis, hat eine begleitperson freien eintritt. Kinder bis fünf jahre sind kostenlos. Das neue angebot bietet familien damit eine noch flexiblere und kostengünstigere möglichkeit für regelmäßige besuche.
Kinder bis zum fünften lebensjahr haben freien eintritt.